Der Tank der PX muss z.B. ausgebaut werden, wenn man das Federbein wechseln will, ein neuer Benzinhahn eingebaut werden soll oder wenn man die Ölpumpe stilllegen will. Diese Anleitung zeigt Dir in Schrift und Bild, wie Du den Tank an einer PX Lusso Read more… «Tank ausbauen (Vespa PX Lusso) Dissamble Tank»
Alles zum Thema Karosserie PX
Tank ausbauen (Vespa PX Lusso) Dissamble Tank
Lenkkopfabdeckung und Tacho ausbauen (Vespa PK, PX) Removing the speedometer / Handlebar cover
Für viele Arbeiten muss der Tachometer ausgebaut, oder zumindest die Lenkkopfabdeckung abgenommen werden. In dieser Anleitung mit Bildern und Video erfährst Du, wie Du bei einer PX oder PK die Lenkkopfabdeckung inklusive Tacho ausbaust
Werkzeug
- Schraubendreher
- Maulschlüssel 8
Arbeitsschritte
Tachowelle lösen
Die Tachowelle ist unten an der Bremsankerplatte mit einer Klemme befestigt. Die Schraube an der Klemme mit einem Maulschlüssel leicht lösen. Nicht entnehmen, da sie schwer wieder einzusetzen ist.
Tachowelle rausziehen
Die Tachowelle lässt sich jetzt nach oben hin rausziehen.
Lenkkopfabdeckung lösen
Die Lenkkopfabdeckung ist mit vier Schrauben mit dem Lenker verbunden. Die Schrauben befinden sich unten am Lenkkopf. Schrauben lösen und entnehmen
Lenkkopfabdeckung hochziehen
Der Tacho, der noch in der Abdeckung eingebaut ist, ist mit der Tachowelle verbunden. Die Abdeckung daher etwas hochheben. Die Tachowelle ist entweder mit einer Überwurfmutter oder mit einer Klemme am Tacho befestigt. Tachowelle vom Tacho lösen.
Kabel entfernen
An der Abdeckung befinden sich verschiedene Kabel. In der Regel können die Kabel aufgesteckt bleiben. Will man die Abdeckung ganz ausbauen, müssen alle Kabel abgezogen werden. In der Regel reicht es aber, die Abdeckung an den Kabel hängen zu lassen.
Tacho vollständig ausbauen
Je nach Modell ist der Tacho entweder mit zwei Schrauben (Lusso / PK) oder mit einer verschraubten Klemme (PX alt / PK S) befestigt. Schrauben, bzw. Klemme lösen und Tacho entnehmen. Eventuell vorhandene Kabel müssen natürlich abgenommen werden.
Zusammenbau
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Tipp:
Wenn man gerade das Ende der Tachowelle in der Hand hat, sollte man etwas Fett auf das Ende streichen. Frisches Fett kann niemals schaden.
Linktipps:
- Scheinwerfer einstellen
- Züge und Wellen pflegen
Produkttipps:
- Digitaler Tacho, der den Funktionsumfang des Originalinstruments erheblich erweitert
- Längeres Video über den Einbau des SIP-Tachos
- Lenkkopfabdeckung zum Austauschen: PK XL, PKS, PX alt, PX Lusso
Ich freue mich über Anregungen, Fragen und Ergänzungen. Bitte benutze dafür das Kommentarfeld unten!
Diese Anleitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotz aller Sorgfalt kann dieser Artikel Fehler enthalten. Das Nachvollziehen der Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.
Kategorien
Nur für echte Vespisti
ebay-Schnapper
FVG untersützen? Dann kauf bei amazon!
Neue Shirts!
FVG auf Facebook
Kommentare
- Frank bei Das beste Navi für die Vespa ist kostenlos
- Frank bei Das beste Navi für die Vespa ist kostenlos
- Jürgen bei Das beste Navi für die Vespa ist kostenlos
- Frank bei Kupplung ausbauen und Beläge wechseln (Vespa PX) Removing Clutch
- Roger bei Kupplung ausbauen und Beläge wechseln (Vespa PX) Removing Clutch
- Jens Müller bei Das beste Navi für die Vespa ist kostenlos
- Castensa bei Vespa lackieren – Rosso 621
- Christoph Riecker bei Klappbare Sport-Bremshebel von bgm
- Siggi bei Vespa lackieren – Rosso 621
- Georg bei Kupplung ausbauen und Beläge wechseln (Vespa PX) Removing Clutch
Vespaladen.de
Werbung
Scootercenter
Vespa-Termine
- Keine Veranstaltungen
Buchempfehlungen