Die richtige Grundeinstellung des Vergasers ist wichtig für einen vernünftigen Motorlauf und das Startverhalten. Diese Anleitung kann für alle Smallframe-Modelle mit Dell’Orto SHB-Vergaser verwendet werden
Alles zum Thema Vergaser Smallframe
Vergaser Grundeinstellung (Vespa Smallframe, PK, V50)
Gaszugspiel einstellen (Smallframe Vespa PK, V50)
Wenn man am Gashebel zunächst ein wenig drehen muss um eine Wirkung zu erzielen, dann kann das an einem vestellten Spiel des Gazuges liegen. Die Einstellarbeiten sind einfach und bei den Smallframe-Modellen PK, V50 und Primavera identisch.
Arbeitsschritte
Drehen an der Hohlschraube
Auf der rechten Seite des Vergasers wird der Gaszug von einer Hohlschraube aufgenommen, welche mit einer Feder gesichert ist.
Durch drehen dieser Schraube kann das Spiel des Gaszugs eingestellt werden. Das Spiel des Zugs sollte bei etwa 1 mm liegen.
Änderungen am Schraubnippel
Oft findet man die Variante, dass der Gaszug durch einen Schraubnippel am Schieberhebel gehalten wird. In diesen Fällen kann es sein, dass ein zu großes Gaszugspiel durch einen falsch angebrachten Nippel entsteht. Ein Verstellen der Hohlschraube reicht dann unter Umständen nicht mehr aus, so dass die Position des Nippels verändert werden muss.
In diesem Falle sollte die Hohlschraube zur Hälfte eingedreht werden. Den Nippel möglichst nah am Gasschieberhebel befestigen und die Feinjustierung über die Hohlschraube vornehmen.
Anregungen, Fragen und Ergänzungen? Bitte benutze dafür das Kommentarfeld unten!
Diese Anleitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotz aller Sorgfalt kann dieser Artikel Fehler enthalten. Das Nachvollziehen der Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.
Vergaser reinigen (Vespa Smallframe, PK, V50)
Leider macht der Vergaser immer wieder Ärger. Klassische Beispiel, die für einen nicht richtig funktionierenden Vergaser verursachen sind zum Beispiel in rostiger Tank und längere Standzeiten. Die Folge ist häufig, dass der Roller nicht richtig anspringt oder nicht vernünftig läuft. In viele Fällen hilft eine einfache Reinigung des Vergasers.
Häufiges Symptom, das auch einen verdreckten Vergaser hinweist ist ein Motor, der nach einiger Standzeit anspringt und nach kurzer Zeit wieder ausgeht.
Vergaser ausbauen (Vespa Smallframe PK, V50)
Wenn man den Motor abklappen möchte oder den Vergaser reinigen will, muss man ihn zunächst einmal ausbauen. In der folgenden Anleitung sieht man einen 19/19-Vergaser aus einer PK 125 in einer V50. Der V50-Vergaser unterscheidet sich in Details. So zum Beispiel kann bei dem V50-Vergaser der Luftfilter nur sehr schlecht demontiert werden, so lang der Vergaser noch auf dem Ansaugstuten sitzt. Der Ausbau der Vergasers wird wesentlich erleichtert, wenn man zuvor den Tank ausbaut. Einen Link zur Anleitung zum Tankausbau findest Du unten! Diese Anleitung kann für PK und V50-Modelle verwendet werden. Sie enthält Bilder und ein Video.
Kategorien
Nur für echte Vespisti
ebay-Schnapper
FVG untersützen? Dann kauf bei amazon!
Neue Shirts!
FVG auf Facebook
Kommentare
- Castensa bei Vespa lackieren – Rosso 621
- Christoph Riecker bei Klappbare Sport-Bremshebel von bgm
- Siggi bei Vespa lackieren – Rosso 621
- Georg bei Kupplung ausbauen und Beläge wechseln (Vespa PX) Removing Clutch
- Frank bei Teile für das 50er Tuning
- Frank bei Teile für das 50er Tuning
- RiederPk bei Teile für das 50er Tuning
- Frank bei Werkzeug für den Notfall / Gepäckbox
- Frank bei Werkzeug für den Notfall / Gepäckbox
- Noam bei Werkzeug für den Notfall / Gepäckbox
Vespaladen.de
Werbung
Scootercenter
Vespa-Termine
- Keine Veranstaltungen
Buchempfehlungen