Der Luftfilter der GTS 300 sorgt dafür, dass der Motor saubere Luft atmen kann. Im Rahmen der regelmäßigen Wartung kann man den Luftfilter sehr einfach selbst reinigen! Diese Anleitung zeigt wie es geht!
Alles zum Thema Motor GTS
Vespa GTS: Luftfilter ausbauen und reinigen
Kühlflüssigkeit wechseln an der Vespa GTS 300
Das Kühlwassser an der GTS muss laut Piaggio-Werksvorgaben alle 10.000 Kilometer, spätestens aber nach 2 Jahren getauscht werden. Der Austausch dauert etwa 30 Minuten und leicht selbst gemacht.
Vespa GTS 300: Ölwechsel selbst erledigen
Ob und wie häufig der Wechsel von Motoröl erforderlich ist, darüber streiten sich verschiedene Parteien. Fakt ist, dass Piaggio für die GTS-Modelle einen regelmäßigen Wechsel des Motoröl vorsieht. Im Rahmen der Inspektionen werden Öl und Filter alle 10.000km gewechselt. Einzige Ausnahme ist der Ölwechsel bei 1.000 km bei der ersten Inspektion, die in aller Regel zum Erhalt der Garantie vom Fachhändler vorgenommen wird. Es ist in jedem Falle wichtig, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren um Motorschäden vorzubeugen. Ob man bei Nichterreichen der 10.000 km einen jährlichen Ölwechsel machen sollte, ist strittig. Eines steht fest: Es kann nicht schaden!
Mit dieser Anleitung erledigst Du einen Ölwechsel schnell und einfach selbst!
Kategorien
Nur für echte Vespisti
ebay-Schnapper
FVG untersützen? Dann kauf bei amazon!
Neue Shirts!
FVG auf Facebook
Kommentare
- Castensa bei Vespa lackieren – Rosso 621
- Christoph Riecker bei Klappbare Sport-Bremshebel von bgm
- Siggi bei Vespa lackieren – Rosso 621
- Georg bei Kupplung ausbauen und Beläge wechseln (Vespa PX) Removing Clutch
- Frank bei Teile für das 50er Tuning
- Frank bei Teile für das 50er Tuning
- RiederPk bei Teile für das 50er Tuning
- Frank bei Werkzeug für den Notfall / Gepäckbox
- Frank bei Werkzeug für den Notfall / Gepäckbox
- Noam bei Werkzeug für den Notfall / Gepäckbox
Vespaladen.de
Werbung
Scootercenter
Vespa-Termine
- Keine Veranstaltungen
Buchempfehlungen